Herzlich Willkommen
Du bist auf der Homepage der StartUp Kirche Herne gelandet. Wir sind ein StartUp – weil wir etwas Neues gründen. Aber nicht irgendetwas – sondern eine Kirche. Und das nicht irgendwo – sondern in Herne. Hier kannst du mehr über uns erfahren. Viel Spaß beim Entdecken.

Trainee gesucht
Als Ergänzung für unser Team suchen wir einen Trainee. Der Trainee kann bei uns Gemeindegründung kennenlernen und sich auf das eigene Gründungsprojekt vorbereiten.
Das begleitende „Traineeprogramm für Gemeindegründung“ wird von der FeG Inland-Mission verantwortet. Es umfasst sechs praxisnahe Module. Das Programm richtet sich an Absolventen und Absolventinnen einer theologischen Ausbildung.
Unter dem folgenden Button finden Interessierte das Profil der StartUp Kirche Herne als Einsatzstelle und einen Flyer zu dem „Traineeprogramm für Gemeindegründung“ mit weiteren Informationen.
Daneben können sich Interessierte bei Fragen zu dem Traineeprogramm an Andreas Scholz (andreas.scholz@bund.feg.de) und bei Fragen zu der StartUp Kirche Herne an Fabian Bortloff (info@startup-kirche-herne.de) wenden.


Kirche neu denken
In seinem Podcast „Einfach Achim. Nicht die Welt, aber bewegend.“ stellt der Herner Radiomoderator Achim Preikschat interessante Menschen vor und spricht mit seinen Gästen querbeet über verschiedene Lebensfragen.
Unser Pastor Fabian Bortloff war bei „Einfach Achim“ zu Gast. Achim und Fabian haben über Glaube, Kirche und Gesellschaft – aber auch über die StartUp Kirche Herne – gesprochen. Die Folge gibt einen kleinen Einblick, wie wir als StartUp Kirche Herne ticken, was wir vorhaben und was uns dabei wichtig ist.
Feierabend
Beim „Feierabend“ starten wir gemeinsam in das Wochenende. In entspannter Atmosphäre ist Raum ins Gespräch zu kommen, sich kennenzulernen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Es wird gegessen, getrunken und erzählt.
Der nächste „Feierabend“ findet am 16. Juni 2023 statt. Mit Pizza, Bier und Limo starten wir in dem Park am Schloss Strünkede in das Wochenende. Wir treffen uns um 19:00 Uhr vor dem Schollbrockhaus (Karl-Brandt-Weg 1, 44629 Herne). Die Teilnehmenden werden gebeten Klappstühle und Picknick-Decken mitzubringen.
Alle Interessierten sind herzlich zu dem „Feierabend“ eingeladen. Bei Interesse oder Fragen kann man sich bei Fabian Bortloff per E-Mail (info@startup-kirche-herne.de) melden.



ÜBER UNS
Idee
Wir gründen eine Kirche. Das ist wie bei einem leeren Papier, auf dem ein Bild entstehen soll. Nach und nach gestalten wir das Bild. Beim Malen fragen wir uns, wie soll Kirche heute sein, damit sie zu den Menschen passt. Uns inspiriert dabei die folgende Idee…
Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Kirche. Wir sind bewegt und möchten etwas in unserer Stadt bewegen. Zusammen mit Anderen gestalten wir das Leben in Herne positiv mit. Uns motiviert dabei Gottes Liebe zu den Menschen. Wir wünschen uns, dass die Herner und Hernerinnen diese Liebe erleben. Deshalb bauen wir eine Kirche, in der man Gottes Liebe erfahren kann. Diese Kirche ist lebendig, weil Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen mit Kirche und Glaube sich einbringen.
Werte
Uns ist Beziehung wichtig. Das spiegelt sich auch in unseren Werten wieder. Die Werte sollen das was wir als Kirche sind und tun prägen.
Beziehung mit Gott - seine liebe erleben
Wir vertrauen darauf, dass Gott uns Menschen liebt. Diese Liebe zeigt sich in Jesus Christus. Gott sehnt sich nach Beziehung mit uns. Deshalb gestalten wir Beziehung mit ihm und möchten darin wachsen.
Wir wünschen uns, dass andere Menschen diesen liebenden Gott kennenlernen und Schritte in der Beziehung mit ihm gehen.
Wir suchen nach Momenten und Orten, in und an denen Gott seine Liebe in unserer Stadt zeigen möchte, und lassen uns mit Worten und Taten in sein Handeln einbinden.
Wir möchten Räume schaffen, in denen Menschen Gottes Liebe erleben. Dazu gehört auch die Gründung weiterer Gemeinden.
Beziehung miteinander - gemeinsam unterwegs
Wir sind eine Gemeinschaft unterschiedlicher Menschen. Wir verstehen Vielfalt als ein Geschenk. Bei uns sind alle Menschen willkommen.
Wir folgen gemeinsam Jesus Christus nach. Miteinander möchten wir entdecken, was es bedeutet, inspiriert von Jesus das Leben zu gestalten.
Wir wissen, dass wir nicht alleine, sondern gemeinsam durch das Leben gehen. Daher setzen wir uns für tragfähige Beziehungen miteinander ein.
Wir schaffen eine Kultur, in der offen kommuniziert wird und Fehler gemacht werden dürfen. Uns ist das Echte wichtiger als die Perfektion.
Wir setzen uns für ein gutes und friedvolles Miteinander in unserer Stadt ein. Dazu arbeiten wir auch mit anderen Kirchen, Vereinen, Institutionen und Initiativen zusammen.
Beziehung zu sich selbst - persönlich wachsen
Wir stehen auch in Beziehung zu uns selbst. Dieser Beziehung spüren wir nach, in dem wir uns selbst kennenlernen und lernen, uns anzunehmen.
Wir glauben, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Menschen ihre eigene Persönlichkeit und Berufung entdecken und entfalten können.
Wir helfen einander, unsere Gaben und Fähigkeiten kennenzulernen und zu entwickeln, um diese in Gesellschaft und Kirche einzubringen.
Wir unterstützen einander, Formen christlicher Spiritualität zu finden, die unserer Identität entsprechen.
Gründer

Gabi & Fabian Bortloff
Zu einer Kirchengründung gehören immer auch Gründer. Gabi und Fabian sind im Oktober 2020 nach Herne gezogen. Fabian ist der Pastor der StartUp Kirche Herne. Nach seinem Theologiestudium in Essen hat er als Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Zwickau gearbeitet. Gabi ist Erzieherin. Die beiden mögen es, unterwegs zu sein, und haben Freude daran, andere Menschen und neue Orte kennenzulernen.
Netzwerk
Gemeinsam schaffen wir mehr als alleine. Wir sind mit unterschiedlichen Kirchen, Vereinen, Institutionen und Initativen vernetzt, die sich in Herne engagieren und das Leben in unserer Stadt positiv prägen. Wir engagieren uns beispielsweise in der evangelischen Allianz Herne. Als Kirchengründung der Inland-Mission im Referat Gemeindegründung gehören wir zu dem Bund Freier evangelischer Gemeinden KdöR. Darüber hinaus fühlen wir uns weltweit mit Christen und Christinnen aus den unterschiedlichen Kirchen, Konfessionen und Denominationen verbunden.
ERLEBEN
Startteam
Als StartUp Kirche Herne haben wir die Chance Kirche neu zu denken. Wie soll Kirche heute in Herne aussehen? Wie muss Kirche sein, damit sie zu den Herner und Hernerinnen passt? Als Startteam denken wir über diese und viele weitere Fragen nach. Hier darf geträumt und gesponnen werden. Wir treffen uns aktuell alle zwei Wochen am Donnerstagsabend um 19:30 Uhr.
Melde dich gerne per E-Mail (info@startup-kirche-herne.de) oder telefonisch (0179 – 41 566 69) bei Fabian Bortloff, wenn du Interesse hast mitzuträumen.



Kleingruppen
In den Kleingruppen treffen sich Interessierte, um sich auszutauschen, gemeinsam in der Bibel zu lesen und miteinander zu beten. Im Zentrum steht die Frage, wie der christliche Glaube für den Alltag relevant sein kann. Konkret spüren die Gruppen der Fragen nach, wie es aussehen kann, inspiriert von Jesus das Leben zu gestalten.
Die Kleingruppen treffen sich alle zwei Wochen am Donnerstagabend um 19:30 Uhr. Die Treffen finden bei einem der Teilnehmenden Zuhause statt. Die Kleingruppen beginnen im März und enden im November. Auch dazwischen ist es möglich in eine Kleingruppe reinzuschnuppern und gegebenenfalls einzusteigen. Im Februar 2024 starten neue Gruppen.
Die Kleingruppen sind offen für Interessierte, sodass Neugierige reinschnuppern und dazukommen können. Bei Interesse an oder Fragen zu den Kleingruppen kann man sich ebenfalls bei Fabian Bortloff per E-Mail (info@startup-kirche-herne.de) melden.

Kennste schon?...

Bei „Kennste schon? Der Live Podcast der StartUp Kirche Herne“ sprechen wir mit Menschen, die in unser Stadt etwas bewegen. Dafür sind wir zu Gast in TiMo´s Musikschule – Behrenstraße 10 in 44623 Herne.
In der ersten Ausgabe des Live Podast am 13. September 2022 war Michael Barszap von der gfi Herne unser Gast. Wir haben über seinen Einsatz, die gfi Herne und über die Situation von Migraten und Migratinnen in Herne gesprochen.
Am 11. Oktober 2022 war Nadine Albrecht von Wir.Horsthausen in der zweiten Ausgabe von „Kennste schon?“ zu Gast. Wir haben über ihr Quartier, Wir.Horsthausen und ihre Arbeit gesprochen.
In dritten Ausgabe am 8. November 2022 war Horst Schröder von der Mondritterschaft Wanne-Eickel unser Gast. Wir haben über sein soziales Engagement, die Mondritterschaft Wanne-Eickel und über die Herausforderungen für Kinder schwimmen zu lernen gesprochen.
KONTAKT
Du möchtest Kontakt mit uns aufnehmen? Oder auf dem Laufenden bleiben, was bei uns passiert? Schreibe uns gerne eine E-Mail, ruf uns an, nutze das Kontaktformular oder folge uns in den sozialen Medien.
Kontaktformular
NEWSLETTER
Abonniere unseren Newsletter, um regelmäßig Neuigkeiten über unsere Kirchengründung zu erfahren. Der Newsletter ist knapp gehalten und bietet Informationen und Termine. Er richtet sich an alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen.